Angestoßen durch eigene Erfahrungen mit den Bedingungen des Alters bei den eigenen Verwandten, fassten zwei Paare den Entschluss, Überlegungen zu Alternativen für diese Lebensphase zu entwickeln.
Folgende Meilensteine ( in Auswahl..) haben den Weg bis zur Projektrealisierung gepflastert:
2006.
- Besuche bei schon existierenden Wohnprojekten
- erster Kontakt zur Wohnstätte Stade
2007.
- Aufruf im Stader Tageblatt
- Treffen mit ca. 80 Interessierten
- Nach Klärung unterschiedlicher Wünsche Weiterarbeit mit ca. 20 Personen
- regelmäßige Treffen zur Klärung von Erwartungen
- Projekttag unter Moderation des Forums für Gemeinschaftliches Wohnen
2008.
- Informationstreffen mit BGM Riekhoff
- Treffen mit Herrn Wilshusen, GF Wohnstätte
- Stade- Baurealisierung durch die WS wird auf den Weg gebracht
- 2tägiger Planungs – Workshop unter Anleitung
- eines Architektenteams: „Wie stelle ich mir
- Idealerweise das Gebäude für das Projekt vor?
- regelmäßige Treffen ( 1x monatlich)
- Wohnstätte gibt Bauzusage – Grundstück
- Jahnstraße wird festgelegt
2009.
- Wohnstätte macht auf der Grundlage unserer
- Projektidee einen Architekturwettbewerb
- Wettbewerbsergebnisse werden der Gruppe vorgestellt – realisiert wird der Vorschlag des
- Büros Fuhl und Kirsch Hamburg – zu unserer Freude!
- Vereinsgründung – Vereinsname Gaga wird beschlossen
- Treffen mit weiteren Interessierten
- Bildung von Arbeitskreisen
2010.
- ab Herbst Beginn der Bauphase
- kontinuierliche Weiterarbeit an Projektinhalten
2011.
- Dezember : erste Vereinsmitglieder ziehen ein
April 2012.
2012 – 2020.
- Das Leben im Projekt wird mit viel Energie, Freude und auch Konflikten weiter gestaltet!
- Unsere Homapage spiegelt den aktuellen Stand wieder
Januar 2017.
- Wir feiern 10 Jahre Gaga!
2020.
- Erneuerung der Gaga-Internetseite
Schon viel geschafft – viel gemeinsam erlebt!