info@wohnprojekt-gaga-stade.de

Gaga Aktuell

NIK-Rallye: Schokoladen-Gaudi bei Gaga

NIK-Rallye bei Gaga: Schokolade-Essen mit Messer und Gabel

Lachen und Schokolade-Essen waren angesagt am Sonnabend, 10. September, bei der NIK-Rallye bei Gaga. NIK ist der Verein „Nachbarschaft im Kopenkamp“ https://www.nachbarn-im-kopenkamp.de/  Die Gagas hatten sich was Besonderes ausgedacht, wobei Geschicklichkeit, Raffinesse und Appetit auf Schokolade angesagt waren: Mit Messer und Gabel sollten die Teams in mehrere Schichten Papier eingewickelte Schokolade auspacken. Hinzu kam, dass derjenige, der eine Sechs gewürfelt hatte, sich schnell mit einer Mütze, Schal und Fausthandschuhen „bewaffnen“ musste. Viele kennen das Spiel von Kindergeburtstagen.

Es waren Punkte zu vergeben, und das sorgte für Spannung, wie auf den Fotos zu sehen ist. Die Gagas hatten ebenfalls ihren Spaß an diesem Spiel.

Fotos: @A.Behrends

Strahlen können unsere Gesundheit gefährden

Baubiologe Reinhard Tiedemann referierte bei Gaga

Viele Aha-Erlebnisse hatten die ZuhörerInnen bei Gaga anlässlich des Vortrags des Baubiologen Reinhard Tiedemann Ende August. Das Gaga-Mitglied Angelika Kähler hatte den Fachmann zu Gaga eingeladen. Gäste aus den benachbarten Häusern im Kopenkamp waren als ZuhörerInnen gekommen. Insbesondere sind es die elektrischen Geräte, die Menschen krank machen können, so der Experte Tiedemann. Er überzeugte die Anwesenden mit einem Prüfgerät, das ansprang, sobald er bestimmte Elektrogeräte – auch im ausgeschalteten Modus – berührte. Ein Beweis dafür, dass der Strom auch in den ausgeschalteten Geräten vorhanden ist und unter Umständen Elektrosmog produziert. Elektrosmog ist eine Form von Luftverschmutzung durch elektromagnetische Felder, die für die Menschen auf Dauer schädlich sein kann. Dabei handelt es sich zumeist um Strahlen, denen wir unbewusst ausgesetzt sind, zum Beispiel durch bestimmte Mehrfachstecker, durch Leuchtmittel oder auch durch das Handy oder das schnurlose Telefon.
Tiedemann führte auch aus, wie man sich vor den Strahlen schützen kann.

Foto: R. Tiedemann und Gaga-Mitbewohnerin A. Kaehler
@A.Behrends

Gaga informiert sich über den Dorfstromer

Car-Sharing mit dem Dorfstromer auch bei Gaga?

Die Gagas und mehrere externe Interessierten informierten sich im August über die Möglichkeit eines Car-Sharings, wie es die Dorfstromer im Alten Land (https://dorfstromer.de) anbieten und positiv vorleben. Gisela Punke von Gaga hatte die Initiative ergriffen. Joachim Raydt als Vertreter des Vereins zeigte anhand von Zahlen und Erkenntnissen, wie vorteilhaft gerade in einem Wohnprojekt das Car-Sharing sein könne. Ein Auto oder je nach Bedarf zwei könnte/n von mehreren Personen geteilt werden. Dafür ließen sich dann mehrere private Autos einsparen. Es gäbe mit einem Schlag weniger Autos auf den Parkplätzen vor dem Haus und der große klimaschonende Beitrag wäre, dass die Dorfstromer nur Elektro-Autos anbieten, die somit keine CO2-Belastung für die Umwelt darstellen. Das sei auch ein Vorteil für den privaten Geldbeutel, gerade in finanziell schwierigen Zeiten wie diesen, so Raydt weiter.

Wie und ob sich die Gagas für das Car-Sharing entscheiden, wird die Zukunft zeigen.

Foto: @Hildegard Ackermann

Gaga feiert 10-jähriges Jubiläum!

2022: Gaga 10 jähriges Jubiläum
Festwoche mit vielen Veranstaltungen im Juli

Zehn Jahre sind es her, dass die Gagas ihr neues Domizil beziehen konnten. Was für eine aufregende Zeit! Nach fünfjähriger Planungszeit sollte es endlich losgehen. Die Wohnstätte Stade hatte das wunderbare Gebäude passgerecht fertiggestellt. Damals waren es 20 Personen. Natürlich ist es nicht bei denselben Personen geblieben. Drei unserer Mitglieder sind bereits verstorben, und es gab auch Auszüge und neue MitbewohnerInnen. Heute bewohnen 19 Gagas das Wohnprojekt, in der Altersspanne von 49 bis 86 Jahren. Aber ganz jungen Zuwachs gibt es seit August: Zwei Teenager!
Die Gagas wohnen noch immer gerne zusammen, genießen das Zusammenleben, zocken in verschiedenen Runden, feiern gerne, kochen gelegentlich zusammen, und streiten sich auch gerne mal…Doch in einem sind sich alle einig: Das gemeinsame Altern unter einem Dach ist so spannend, abwechslungsreich und wertvoll!

In der Festwoche Anfang Juli 2022 gab es ein Afterwork-Treffen mit externen Gästen, einen Kino-Abend in den Harsefelder Lichtspielen und einen bunten Nachmittag mit Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre. Ein geplanter Disco-Abend konnte noch nicht stattfinden und wird nachgeholt.

Fotos: @Walter Punke @Anne Behrends

Enkel-Nachwuchs bei Gaga!

 

Die Söckchen hängen wieder am Roten Brett im Foyer bei Gaga, ein sicheres Zeichen dafür, dass es Gaga-Nachwuchs gibt: Theo wurde am 9. Juli geboren.
Er ist putz-munter und schon jetzt ein ganz Großer unter den Kleinen. Bei der Geburt war er 57 cm groß und wog 4,6 kg. Gaga wünscht Theo, seiner Schwester, seinen Eltern und den Großeltern alles Gute!

Gaga informiert sich über das Hohe Moor in Oldendorf

Am vergangenen Sonntag machten sich einige Gagas auf den Weg ins 5000 Jahre alte Hohe Moor nach Oldendorf, um dort ganz viel über die einzigartige Flora und Fauna dieses Hochmoores zu erfahren. Himmelpfortens Gästeführer Helmut Wulff erklärte das Zusammenspiel von Wasser, der Tier- und Pflanzenwelt. Dieses Moor wurde in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts renaturiert und Anfang dieses Jahrhunderts wiedervernässt. Damit endete der Torfabbau und das Ökosystem Moor war wieder sich selbst überlassen und kann somit weiter CO2 speichern.

 

 Lust auf Wohnen in unserem Projekt?

Wir Gagas haben zum 1. August Nachmieter:innen für eine unserer schönen 3-Zi-.Wohnungen gesucht.
Diese Suche ist nun erfolgreich abgeschlossen. Wir bedanken uns für das Interesse aller, die sich bei uns gemeldet haben.

Wiederkehrende Events

© Copyright Verein Wohnprojekt Gaga | Impressum | Datenschutz