info@wohnprojekt-gaga-stade.de

Gaga Aktuell

Gäste oder neue Gaga-Mitbewohner?

Seit Wochen immer wieder im Gaga-Garten

Welche Freude über den Nachwuchs bei  Gaga! Nicht nur der Igel ist jetzt im Herbst wieder aufgetaucht. Die Gagas hatten ihn schon im vergangenen Sommer entdeckt, wenn er sich  abends bei der Dämmerung vorsichtig aus seinem Versteck im Komposthaufen schlich – auf der Suche nach Nahrung oder vielleicht auch nach einem/r geeigneten Partner:in.  Seit Wochen tummelt sich nun ein Grünspecht auf der Wiese und scheint beim Picken im Gras gute Nahrung zu finden.

Fotos: @P.Muntau

Blütenpracht im Herbst bei Gaga

Herbstblütenpracht im Gaga-Garten

Genießen pur ist angesagt im Gaga-Garten. Der traumhaft sonnige Oktober hat es möglich gemacht, dass die Dahlien in den Hochbeeten wunderschön blühen. Genauso verzückt das farbenfrohe Laub der Büsche.

Die Strelizie dagegen – die „Paradiesvogelblume“ von den Kanarischen Inseln – scheint mit ihrer einzigartig eleganten Blüte gerade in ihrem Sommer angekommen zu sein. Sie verzaubert ihre Betrachter:Innen in einem der Flure im Gaga-Wohnprojekt.

Fotos: @A.Behrends

Schauspielerin Angelika Achinger bei Gaga

„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“

Unter dem Titel „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“ wird die Schauspielerin Angelika Achinger am Mittwoch, 9. November, um 17 Uhr einen Film- und Theaterabend bei Gaga durchführen. Es geht dabei um das Mädchen Selma Meerbaum, das im Alter von 18 Jahren in einem KZ starb. Selma schrieb Gedichte, die unter dem gleichen Titel Jahre später in einem Gedichtband herausgegeben wurden.

Angelika Achinger wird bei Gaga Gedichte aus diesem Band vortragen und den Film „Wege nach Horneburg“ zeigen, den sie gemeinsam mit Christian Girardet gedreht hat.

Die Veranstaltung am 9. November im Gaga-Wohnprojekt in der Jahnstraße 15 a in Stade beginnt um 17 Uhr, sie wird finanziell unterstützt durch die Wohnstätte Stade.  Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Es wird um vorherige Anmeldung unter gisela-wanda@web.de oder 04141-609783 gebeten. Die Kostenbeteiligung beträgt fünf Euro.

 

 

„Almabtrieb“ zur Vorbereitung auf den Winter

Große gemeinsame Aktion – alles kommt im Herbst wieder ins Haus
Wie in jedem Herbst fand auch dieses Jahr der „Almabtrieb“ bei Gaga statt. Unter diesem Begriff verstehen die Gagas das Abräumen der Gartenmöbel, das Abbauen des Trampolins, das Unterstellen der Blumenkübel zum Schutz vor dem frostigen Winter etc. Und so kam auch der Strandkorb wieder ins Haus, was einige am liebsten gleich für ein Mittagsschläfchen genutzt hätten…(Siehe Fotos)
Diese gemeinsame Aktion mit „alle Mann“ zur Verabschiedung des Sommers macht immer wieder Freude, und man stellt fest, dass die Arbeiten gemeinsam sehr schnell getan sind. Eine Person kocht dann immer ein leckeres Essen zur Stärkung und zum Abschluss der Aktion. Diesmal wartete Gisela Punke mit einer leckeren heißen Kürbissuppe für alle im Gemeinschaftsraum auf.

Fotos: @W. Punke und H. Ackermann

Fitness an der frischen Luft bei Gaga

Wenn der Vater mit dem Sohne….
Tischtennis macht nicht nur Spaß, sondern dieser Sport hält fit. Hier wurde einer der letzten schönen Tage im Oktober von den Gagas dafür genutzt.

Foto: @A.Behrends

NIK-Rallye: Schokoladen-Gaudi bei Gaga

Geplant: NIK-Rallye bei Gaga wieder am 9. September

Lachen und Schokolade-Essen waren angesagt am bei der letztjährigen NIK-Rallye auf dem Hof unseres Wohprojekts. NIK ist der Verein „Nachbarschaft im Kopenkamp“ (https://www.nachbarn-im-kopenkamp.de/), der diese Rallye jedes Jahr im Herbst veranstaltet.
Auch in diesem Jahr am sind die Gagas wieder dabei mit einem Überraschungsspiel. Der Termin ist am Sonnabend, 9. September.
Es geht um das gemeinsame Kennenlernen und um Spaß am Spiel.

Schauen Sie sich gerne unsere letztjährigen Fotos an!

Fotos: @A.Behrends, 

Strahlen können unsere Gesundheit gefährden

Baubiologe Reinhard Tiedemann referierte bei Gaga

Viele Aha-Erlebnisse hatten die ZuhörerInnen bei Gaga anlässlich des Vortrags des Baubiologen Reinhard Tiedemann Ende August. Das Gaga-Mitglied Angelika Kähler hatte den Fachmann zu Gaga eingeladen. Gäste aus den benachbarten Häusern im Kopenkamp waren als ZuhörerInnen gekommen. Insbesondere sind es die elektrischen Geräte, die Menschen krank machen können, so der Experte Tiedemann. Er überzeugte die Anwesenden mit einem Prüfgerät, das ansprang, sobald er bestimmte Elektrogeräte – auch im ausgeschalteten Modus – berührte. Ein Beweis dafür, dass der Strom auch in den ausgeschalteten Geräten vorhanden ist und unter Umständen Elektrosmog produziert. Elektrosmog ist eine Form von Luftverschmutzung durch elektromagnetische Felder, die für die Menschen auf Dauer schädlich sein kann. Dabei handelt es sich zumeist um Strahlen, denen wir unbewusst ausgesetzt sind, zum Beispiel durch bestimmte Mehrfachstecker, durch Leuchtmittel oder auch durch das Handy oder das schnurlose Telefon.
Tiedemann führte auch aus, wie man sich vor den Strahlen schützen kann.

Foto: R. Tiedemann und Gaga-Mitbewohnerin A. Kaehler
@A.Behrends

Wiederkehrende Events

© Copyright Verein Wohnprojekt Gaga | Impressum | Datenschutz