info@wohnprojekt-gaga-stade.de

Gaga Aktuell

Große Gaudi bei der NIK-Rallye!

 

Riesenspaß beim Schokoladen-Spiel mit Handschuhen und Mütze

Der Erfolg und die Begeisterung waren vorprogrammiert. Dennoch: Die TeilnehmerInnen hatten eine schwere Aufgabe zu erfüllen: Bei der Hitze, die am Sonnabend, 9. September, vorherrschte, mussten sich die Gruppenmitglieder mit Mütze, Schal und Fausthandschuhen „bewaffnen“, um die mehrfach gut verpackte und verschnürte Tafel Schokolade zu öffnen und zu verspeisen. Dabei gingen die TeilnehmerInnen recht unterschiedlich vor, einige waren stürmisch dabei, entrissen ihren TischnachbarInnen die Mütze förmlich vom Kopf, sobald sie eine 6 gewürfelt hatten. Andere gingen etwas bedächtiger vor und sprachen sich ab, wie die Tafel Schokolade am geschicktesten geöffnet werden könnte. Lautes Lachen und Begeisterung waren von weitem zu hören.

Am Ende haben alle vier Gruppen das Ziel erreicht und konnten so die leckere Schokolade gemeinsam verspeiisen. Die vier teilnehmenden Gruppen hatten sich pfiffige Namen einfallen lassen: „Die Schietbüddels“, „Die Kopenkamp Explorer“, „Die Kopenkamper Wandervögel“ und „Die flinken Füchse“. Für Gaga waren dabei: Margarete Betz, Karin Kreutzer, Gisela Punke und Anne Behrends

Fotos:@A.Behrends

 

Netter Austausch unter Stader Wohnprojekten

After Work–Grillparty – GWIS zu Gast
An einem sehr sonnigen Spätnachmittag im Juli waren die Bewohnerinnen und Bewohner von GWIS (Gemeinschaftliches Wohnen in Stade) zu Gast bei Gaga. Die Gaga-GrillexpertInnen haben dabei leckere Bio-Würstchen gebrutzelt. Dazu gab es Salate und vieles mehr. Es wurde mächtig geklönt und Erfahrungen über das gemeinschaftliche Wohnen wurden ausgetauscht.

Fotos: A.Behrends und G.Punke

Beim Gaga-Putztag bleibt kein Staubkorn liegen

Gaga-Frühjahrsputz erfolgreich durchgeführt
Wie jedes Jahr im April stand für die Gagas der Frühjahrsputz auf dem Programm. Jeder und jede war aktiv dabei, je nach persönlicher Vorliebe und Kraftressourcen. Die eine putzte das Gaga-Silber, einige andere trugen die Gartenmöbel aus dem Keller auf die Terrasse. Alles wurde von Schmutz und Staub befreit, auch alle Schränke im Gemeinschaftsraum. Die Deckenlampen wurden von toten Insekten befreit und und und. Im Anschluss gab’s zur Belohnung ein leckeres chinesisches Essen. Diese gemeinsamen Aktionen machen nicht nur Spaß, sie fördern auch den Gemeinsinn und die Kommunikation untereinander.

Fotos: A.Behrends.

Unser Trampolin steht wieder

Trampolin-Springen nicht nur für die Kleinen
Es ist immer wieder eine ziemliche Herausforderung, das Trampolin jedes Jahr aufs Neue aufzubauen. Aber zum Glück gibt es bei Gaga ja die kompetenten und starken Frauen, die das schaffen. Und zum Glück ist auch gleich eines unserer Enkelkinder da, die Tauglichkeit des Trampolins unter Beweis zu stellen. Lenn und seine Oma Gisela hatten viel Spaß beim Hüpfen und springen.

Fotos: A.Behrends

Juchuuu! Unser Igel ist wieder da!

Unser Gaga-Igel hat überlebt

Wie schön war diese Nachricht! Unser Igel hat den Winter bei uns überlebt und zieht schon wieder wohlgenährt durch unseren Garten. Mitte März wurde er erstmalig wieder gesichtet. In diesen Tagen zieht er tagsüber und auch abends gerne durch unseren Garten auf der Suche nach Insekten und Würmern. Wie auf einem der Fotos zu sehen ist, genießt er auch so manchens Stündchen in der Sonne. Sein Nest bzw. sein Versteck haben wir bisher noch nicht ausgemacht.
Fotos:@ P. Muntau

Wildmüll-Sammlung im Kopenkamp – Gaga war dabei!

Große Reinigungsaktion im Kopenkamp

Am Samstag, 25. März, fand vormittags wieder die große Wildmüllsammel-Aktion im Kopenkamp statt. Der Verein NIK (Nachbarn im Kopenkamp) hatten zu dieser Kampagne alle „großen und kleinen Leute“ im Kopenkamp aufgerufen. Diese Aktion findet jährlich im März statt mit dem Zweck, das Stadtviertel von Müll und Unrat zu reinigen. Von den Gagas haben sich dieses Jahr vier Personen beteiligt. Man kann von einem großen Erfolg sprechen, denn unzählige Zigarettenkippen, Verpackungsmüll, sogar Silvesterböller wurden aufgelesen und in Mülltüten gesammelt.

Zum Dank hatte der Verein NIK alle Beteiligten zu einem gemeinsamen gemütlichen Abschluss mit einem kleinen Imbiss ins „Horst-Casino“ geladen. Diese Veranstaltungen dienen immer auch dem Kennenlernen der Nachbar’innen aus dem Kopenkamp. Der Landkreis Stade steuert einen finanziellen Beitrag zum Imbiss dazu.
Fotos:@  G. Dinter (alle Gruppenfotos) und B. Kuhlka

Gaga-Café geht bald wieder los!

Nach langer Zwangspause soll’s am 26. Februar wieder losgehen!
Die Gagas freuen sich, dass sie nach so langer Corona-Zwangspause endlich wieder zum nachbarschaftlichen Gaga-Café einladen können. Es soll am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr wieder losgehen. Bleibt zu hoffen, dass kein neuer Virus dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung macht.

© Copyright Verein Wohnprojekt Gaga | Impressum | Datenschutz