
Gaga-Frühjahrsputz erfolgreich durchgeführt
Wie jedes Jahr im April stand für die Gagas der Frühjahrsputz auf dem Programm. Jeder und jede war aktiv dabei, je nach persönlicher Vorliebe und Kraftressourcen. Die eine putzte das Gaga-Silber, einige andere trugen die Gartenmöbel aus dem Keller auf die Terrasse. Alles wurde von Schmutz und Staub befreit, auch alle Schränke im Gemeinschaftsraum. Die Deckenlampen wurden von toten Insekten befreit und und und. Im Anschluss gab’s zur Belohnung ein leckeres chinesisches Essen. Diese gemeinsamen Aktionen machen nicht nur Spaß, sie fördern auch den Gemeinsinn und die Kommunikation untereinander.
Fotos: A.Behrends.
Trampolin-Springen nicht nur für die Kleinen
Es ist immer wieder eine ziemliche Herausforderung, das Trampolin jedes Jahr aufs Neue aufzubauen. Aber zum Glück gibt es bei Gaga ja die kompetenten und starken Frauen, die das schaffen. Und zum Glück ist auch gleich eines unserer Enkelkinder da, die Tauglichkeit des Trampolins unter Beweis zu stellen. Lenn und seine Oma Gisela hatten viel Spaß beim Hüpfen und springen.
Fotos: A.Behrends
Unser Gaga-Igel hat überlebt
Wie schön war diese Nachricht! Unser Igel hat den Winter bei uns überlebt und zieht schon wieder wohlgenährt durch unseren Garten. Mitte März wurde er erstmalig wieder gesichtet. In diesen Tagen zieht er tagsüber und auch abends gerne durch unseren Garten auf der Suche nach Insekten und Würmern. Wie auf einem der Fotos zu sehen ist, genießt er auch so manchens Stündchen in der Sonne. Sein Nest bzw. sein Versteck haben wir bisher noch nicht ausgemacht.
Fotos:@ P. Muntau
Große Reinigungsaktion im Kopenkamp
Am Samstag, 25. März, fand vormittags wieder die große Wildmüllsammel-Aktion im Kopenkamp statt. Der Verein NIK (Nachbarn im Kopenkamp) hatten zu dieser Kampagne alle „großen und kleinen Leute“ im Kopenkamp aufgerufen. Diese Aktion findet jährlich im März statt mit dem Zweck, das Stadtviertel von Müll und Unrat zu reinigen. Von den Gagas haben sich dieses Jahr vier Personen beteiligt. Man kann von einem großen Erfolg sprechen, denn unzählige Zigarettenkippen, Verpackungsmüll, sogar Silvesterböller wurden aufgelesen und in Mülltüten gesammelt.
Zum Dank hatte der Verein NIK alle Beteiligten zu einem gemeinsamen gemütlichen Abschluss mit einem kleinen Imbiss ins „Horst-Casino“ geladen. Diese Veranstaltungen dienen immer auch dem Kennenlernen der Nachbar’innen aus dem Kopenkamp. Der Landkreis Stade steuert einen finanziellen Beitrag zum Imbiss dazu.
Fotos:@ G. Dinter (alle Gruppenfotos) und B. Kuhlka
Sollten Sie es noch nicht wissen: Unser Gaga-Café findet nicht mehr monatlich statt, sondern viermal im Jahr.
Die nächsten Termine sind am 25. Juni, am 27. August und am 26. November. Dann gibt es wieder ein leckeres Kuchen- und Tortenbuffet bei Gaga. Wir freuen uns auf Sie!
Foto:@ W.Punke
Nach langer Zwangspause soll’s am 26. Februar wieder losgehen!
Die Gagas freuen sich, dass sie nach so langer Corona-Zwangspause endlich wieder zum nachbarschaftlichen Gaga-Café einladen können. Es soll am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr wieder losgehen. Bleibt zu hoffen, dass kein neuer Virus dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung macht.
Seit Wochen immer wieder im Gaga-Garten
Welche Freude über den Nachwuchs bei Gaga! Nicht nur der Igel ist jetzt im Herbst wieder aufgetaucht. Die Gagas hatten ihn schon im vergangenen Sommer entdeckt, wenn er sich abends bei der Dämmerung vorsichtig aus seinem Versteck im Komposthaufen schlich – auf der Suche nach Nahrung oder vielleicht auch nach einem/r geeigneten Partner:in. Seit Wochen tummelt sich nun ein Grünspecht auf der Wiese und scheint beim Picken im Gras gute Nahrung zu finden.
Fotos: @P.Muntau
© Copyright Verein Wohnprojekt Gaga | Impressum | Datenschutz