GagaCafé
Unser Nachbarschaftscafé ist seit 2015 fester Bestandteil des Zusammenlebens. Es findet am letzten Sonntag im Monat von 15 h – 18 h statt und wird inzwischen sehr gut angenommen. Bei…
Unser Nachbarschaftscafé ist seit 2015 fester Bestandteil des Zusammenlebens. Es findet am letzten Sonntag im Monat von 15 h – 18 h statt und wird inzwischen sehr gut angenommen. Bei…
Ein Garten sollte immer auch mehrere Rückzugsorte für Tiere bieten. So haben wir Reisighaufen angelegt mit all den Ästen und Zweigen aus den Baumschnitten. Welche Tiere darin bereits ein Heim…
Wir haben einen Brutkasten für Mauersegler an unserem Haus. Die Wohnstätte hat dies möglich gemacht und extra dafür einen kleinen Kran geordert um diesen anzubringen. Im Herbst 2018 wurde er…
Insekten sind bedroht! Ein Wildbienenhotel an der Mauer auf unsere Terrasse unterstützt die Ansiedlung der Bienen, die unglaublich wichtig sind für die Bestäubung der Pflanzen. Die kleinen Mauerbienen sind sehr…
In unserem Gaga-Garten gibt es vier Hochbeete, die sich im Frühjahr bereits zu kleinen blühenden Oasen entwickeln. Eine wahre Tulpenpracht in einem Teppich aus Vergissmeinnicht. Später sind es dann Meere…
Blühwiese – Farben- und Nektarvielfalt 2016 entstand die Idee, in einem Bereich des Gaga-Gartens eine Blühwiese anzulegen. Es sollte ein Refugium werden für Insekten, Bienen, Schmetterlinge und viele andere Tiere.…
Wir sind als nicht eingetragener Verein Mitglied im Forum. Wir haben durch das Forum Unterstützung, besonders in der Gründungsphase, bekommen. An verschiedenen Aktivitäten des Forums beteiligen wir uns und beraten…
Auch im Verein “NIK” (Nachbarn im Kopenkamp), der im April 2017 gegründet wurde, engagiert sich Gaga aktiv. Da es stets unser Anliegen war und ist, unser Haus für den Stadtteil…
Zwei aus unserem Wohnprojekt sind zum 2. Mal als Vertreterinnen der Mitglieder der Wohnstätte in die Vertreterversammlung gewählt worden! Ein Organ der Wohnstätte Stade eG: Die Vertreterversammlung Die Vertreterversammlung ist…